Peruanische Baumwolle

Peru ist bekannt für seine hochwertige Baumwolle, die seit über 4.000 Jahren angebaut und verarbeitet wird.

a close up of a cotton plant with lots of white flowers
a close up of a cotton plant with lots of white flowers

Schon die alten Kulturen der Mochica und Inka nutzten die feinen Fasern, um weiche und langlebige Stoffe herzustellen. Besonders geschätzt wird peruanische Baumwolle für ihre außergewöhnliche Weichheit, Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität.

Heute wird peruanische Baumwolle vor allem an der Küste und in den fruchtbaren Tälern der Anden angebaut. Die Kombination aus nährstoffreichen Böden, idealem Klima und nachhaltigen Anbaumethoden sorgt für Fasern von höchster Qualität. Besonders bekannt ist die Pima-Baumwolle, die für ihre extra langen Fasern und seidig glatte Struktur weltweit geschätzt wird.

Der Anbau und die Verarbeitung von Baumwolle sind tief in der peruanischen Kultur verwurzelt. Noch heute setzen viele Betriebe auf traditionelle Handwerkskunst, kombiniert mit modernen nachhaltigen Methoden, um hochwertige Stoffe zu produzieren, die die Geschichte dieser Tradition weitertragen.