Pflegehinweise für unsere Alpaka Textilien
Die richtige Pflege Ihrer Alpaka-Produkte sorgt dafür, dass sie lange weich, formstabil und schön bleiben. Dank der schmutzabweisenden und antibakteriellen Eigenschaften der Alpakafaser nehmen Gerüche nur langsam auf und verschwinden oft durch einfaches Lüften. Ein längeres Auslüften auf dem Balkon oder im Bad reicht meist aus, um die Frische zurückzubringen – häufiges Waschen ist nicht notwendig.
Auslüften statt Waschen – Alpaka-Wolle ist selbstreinigend und nimmt kaum Gerüche auf. Oft reicht es, die Kleidung einfach zu lüften
Schonende Wäsche – Falls Waschen nötig ist, dann nur kalt per Hand oder im Wollwaschprogramm mit speziellem Wollwaschmittel. Kein Weichspüler
Richtig trocknen – Nach dem Waschen die Kleidung liegend trocknen, nicht aufhängen, damit sie ihre Form behält.
Hitze vermeiden – Kein Schleudern, kein Trockner, kein Bügeleisen, da die empfindlichen Fasern sonst beschädigt werden könnten
unsere Besten Tipps
Häufig gestellte Fragen
Mein Kleidungstück hat Gerüche angenommen (z.B. Rauch). Was kann ich tun?
Lüften Sie Ihr Kleidungsstück gut aus. Das klingt zunächst seltsam, ist jedoch in der Natur der Faser begründet:
Die Alpakafaser ist im Gegensatz zur Schafwolle eine Hohlfaser und weitestgehend selbst- reinigend. Das bedeutet, Gerüche und Schmutz werden nicht von den Fasern aufgesaugt und arbeiten sich schneller wieder aus dem Material hinaus. Lüften Sie Ihr Produkt gut und regelmäßig nach dem Tragen, so haben Sie sehr lange Freude daran.
Mein Produkt hat Falten / ist geknittert.
Wie gehe ich vor?
Kein Grund zur Sorge, das kann schnell behoben werden, sofern Sie über ein Dampfbügeleisen verfügen.
1. Befüllen Sie Ihr Dampfbügeleisen mit Wasser und schalten Sie auf die niedrigste Temperaturstufe. Das entspricht häufig der Einstellung für Seide.
2. Hängen Sie Ihr Produkt an einen Kleiderbügel oder legen Sie es flach aus.
Welches Waschmittel soll ich benutzen?
Generell gilt: Benutzen Sie ausschließlich Wollwaschmittel und waschen Sie die Produkte nur von Hand. Verwenden Sie keinen Weichspüler. Lassen Sie Ihr Produkt nicht zu lange im Wasser liegen bzw. einweichen. Ganz wichtig: Waschen Sie nur kalt, also unter 30°C. Die Alpakafaser verhält sich bei hohen Temperaturen ähnlich wie ein Haar über einer Hitzequelle:
Wie lagere ich die Produkte am besten:
Sticksachen sind grundsätzlich liegend aufzubewahren. Im Kleiderschrank (vor allem im Sommer) sollte Alpaka-Kleidung immer mit etwas Lavendel oder Zedernholz gelagert werden. Reine Naturwolle ohne chemische Behandlung ist bei Motten sehr beliebt. Alternativ können Sie spezielle Mottenschutzprodukte oder auch ein Stück Lavendelseife in den Schrank legen.
Entdecken Sie die Schönheit peruanischer Kultur.
Tradition
Qualität
info@nupari.com
+49 156 79532132
© 2024 Nupari All rights reserved.
Du willst auf dem laufenden bleiben?
Vertrauen & Sicherheit
Versand & Lieferung
Zahlungsmethoden
Sichere Zahlungen
Lieferung und retoure
Materialen & Info
Unternehemn
























Natur